Nationale Maritime Konferenz (NMK)

Im Vorfeld der Nationale Maritime Konferenz (NMK) 2019 findet die Konferenz WINDFORCE vom 21. - 22. Mai 2019 in Bremerhaven statt. Die Offshore-Branche richtet einen Appell an die Teilnehmer und fordert politische Nachbesserungen ...

 

Offshore-Appell vor Nationaler Maritimer Konferenz!

"Der Ausbau der Offshore-Windenergie muss bis zum Jahr 2035 auf mindestens 35 Gigawatt (GW) erhöht werden. Diese Forderung werden wir von der Nordseeküste aus an die politischen Vertreter in Friedrichshafen adressieren."

Irina Lucke, Vorsitzende des Branchenverbands WAB

Perspektivisch wird durch die neue Elektrifizierung ganzer Branchen viel mehr Strom benötigt. Offshore-Wind sollte daher in die zukünftige Strategie - auch in einer deutlich über Deutschland hinaus gehenden Betrachtungsweise - das zentrale Fundament liefern: 

  • Wie sieht die nachhaltige Strategie in Zukunft aus, um die steigenden Energiebedarfe zu decken?
  • Wie ist die Energiewende mutig weiterzudenken?
  • Wie viel Energie wird durch die Digitalisierung und/oder Elektrifizierung auch der Mobilität der Zukunft gebraucht und wie kann sie sinnvoll und schnell verteilt werden?

 Lesen Sie dazu den ganzen Artikel:

HANSA International Maritime Journal zur Nationalen Maritimen Konferenz 2019 vom 15.05.2019: Offshore-Appell vor Nationaler Maritimer Konferenz (online / pdf| 2 Seiten )

 Weitere Infos: