Sidebar

  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Social News Room
    • Presse-Downloads
    • MHF Veranstaltungen
    • Externe Newsfeeds
  • Über uns
  • Termine
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Suche
Maritimes Hauptstadforum Maritimes Hauptstadforum Maritimes Hauptstadforum
Advertisement
MHF AfterWork Gastgeber
21
Di, Mär
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Social News Room
    • Presse-Downloads
    • MHF Veranstaltungen
    • Externe Newsfeeds
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Struktur des MHF
    • Maritimes Netzwerk
    • Weblink - Empfehlungen
  • Termine
  • Kontakt
    • MHF
      • Christian Bock | MHF Koordinator Lenkungskreis
      • Cornelius Wendel | Kontakt & Veranstaltungen
      • Klaus-Dieter Floegel | Redaktion Homepage & Facebook
      • Hauke Bunks | Twitter
    • Impressum
    • Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. News

9. Nationale Maritime Konferenz (NMK) 2015 - Konferenz & Ergebnisse?

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Das Maritime in Deutschland
Nationale Maritime Konferenz (NMK)
22. Oktober 2015
Zugriffe: 3206

© 2015 Screenshots zur Nationalen Maritimen Konferenz 2015: Klaus-Dieter Floegel

Die Nationale Maritime Konferenz (NMK) fand vom 19.- 20. Oktober 2015 in Bremerhaven unter der Leitung des Maritimen Koordinators im Range eines parlamentarischen Staatssekretärs im BMWi statt. Die wichtigsten Meilensteine der NMK 2015 finden Sie in diesem Extra-Editorial (Storify) in kurzen Auszügen hier ...

Strategie Marine Nationale Maritime Konferenz Offshore Meeresbergbau Deutsche Marine Energiesicherheit
Weiterlesen ...

BMVI: Broschüre „Schifffahrtsstandort Deutschland“

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
MHF
News
21. Oktober 2015
Zugriffe: 6172

© BMVI | Broschüre "Germany - Smart at Shipping, Schifffahrtsstandort Deutschland"

Anlässlich der 9. Nationalen Maritimen Konferenz am 19. und 20. Oktober 2015 in Bremerhaven präsentiert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastrukur (BMVI) mit der Broschüre „Schifffahrtsstandort Deutschland“ eine Leistungsbilanz der Branche ...

 

Strategie Marine Nationale Maritime Konferenz Deutsche Marine
Weiterlesen ...

NMK 2015: Wie sieht die neue Maritime Strategie aus?

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
MHF
News
19. Oktober 2015
Zugriffe: 7930

© BMWi/Heller | Der Staatssekretär und Maritime Koordinator der Bundesregierung, Uwe Beckmeyer, betonte am ersten Konferenztag die Bedeutung einer leistungsstarken maritimen Wirtschaft für Deutschland als Exportnation. Außerdem stellte er die "Eckpunkte einer Maritimen Agenda 2025" vor.

Bremerhaven, 19.10.2015: Am ersten Tag der 9. Nationalen Maritimen Konferenz stellte der maritime Koordinator Uwe Beckmeyer die "Eckpunkte einer Maritimen Strategie der Bundesregierung" vor. Die darin enthaltenen ersten Maßnahmen sollen einerseits die maritime Wirtschaft weiter im ...

Strategie Marine Maritime Industrie Nationale Maritime Konferenz Offshore Meeresbergbau Deutsche Marine
Weiterlesen ...

9. Nationale Maritime Konferenz (NMK) 2015 - eine kurze Anamnese

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
MHF
News
19. Oktober 2015
Zugriffe: 5440

Kurze Anamnese der NMK 2015

Die Nationale Maritime Konferenz (NMK) findet etwa alle zwei Jahre statt. Die wichtigsten Meilensteine der Vorbereitung der NMK 2015 finden Sie in diesem Extra-Editorial (Storify) in kurzen Auszügen hier ...

Strategie Nationale Maritime Konferenz
Weiterlesen ...

9. Nationale Maritime Konferenz (NMK) 2015 - eine kurze Anamnese

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Das Maritime in Deutschland
Nationale Maritime Konferenz (NMK)
19. Oktober 2015
Zugriffe: 3813

Die Nationale Maritime Konferenz (NMK) findet etwa alle zwei Jahre statt. Die wichtigsten Meilensteine der Vorbereitung der NMK 2015 finden Sie in diesem Extra-Editorial (Storify) in kurzen Auszügen hier ...

Strategie Nationale Maritime Konferenz
Weiterlesen ...

Infografik: "The EU and international ocean governance"

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
MHF
News
18. Oktober 2015
Zugriffe: 6239

Infographic: The EU and international ocean governance | Source: http://ec.europa.eu

Am 15.10.2015 veröffentlichte die Europäische Kommission für maritime Angelegenheiten die Infografik "Europa und internationale Meeres-Verwaltung", um die Abhängigkeit von dem Element Wasser in Form von Ozeanen und Meeren in den vielfältigen Sektoren wie Handel, Energie, Nahrung, ...

Strategie Europäische Union Infografik
Weiterlesen ...

Jahresbericht der Marine 2015 zur NMK veröffentlicht

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
MHF
News
18. Oktober 2015
Zugriffe: 6384

28. Jahresbericht der Marine 2015 - Bundeswehr Mediendesign

Am 19.10.2015 veröffentlichte die Marine den 28. Jahresbericht "Fakten und Zahlen zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland", um die maritime Entwicklung und die Verzahnung des Welthandels mit der deutschen maritimen Wirtschaft eindrucksvoll zu unterstreichen ...

Strategie Marine Nationale Maritime Konferenz Deutsche Marine
Weiterlesen ...

Bundestagssignal für Innovationen in Schiffbau & Meerestechnik

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
MHF
News
15. Oktober 2015
Zugriffe: 5549

Dr. Reinhard Lüken, VSM

Angesichts der Haushaltsbeschlüsse und der Koalitionsanträge im Bundestag begrüßt VSM-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Lüken die klare Positionierung des Bundestages als wichtiges Signal vor der 9. Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) !

Strategie VSM Nationale Maritime Konferenz
Weiterlesen ...

Was fordern die Verbände von der 9. Nationalen Maritimen Konferenz?

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
MHF
News
13. Oktober 2015
Zugriffe: 5480

Anforderungen der Verbände an die 9. NMK - Grafik: Klaus-Dieter Floegel

Vom 19. bis 20. Oktober 2015 findet in Bremerhaven die 9. Nationale Maritime Konferenz statt. Nachdem in diesem Jahr bereits verschiedene Branchenforen für die inhaltliche Vorbereitung stattfanden, ...

 

Verband Nationale Maritime Konferenz
Weiterlesen ...

The nine ironies of the South China Sea mess

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
13. Oktober 2015
Zugriffe: 3823

Since 2009, when China asked the secretary-general of the United Nations to circulate its nine-dashed line claim to the community of nations, the world has stood in bewilderment at Beijing’s actions in the South China Sea. Vietnam, Malaysia, and the Philippines have the most to lose over China’s gambit, and the disparity in power between them and China leaves them confounded and stunned – and privately, apoplectic.

 

Maritime security Seerecht China
Weiterlesen ...

Faszination Meerestechnik

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
12. Oktober 2015
Zugriffe: 5544

Dr. Walter Kuehnlein von der GMT erläutert warum Investitionen in Forschung und Entwicklung eine Voraussetzung für die Meerestechnik sind.

Was Captain Nemo, Massivsulfide und die Energiewende miteinander zu tun haben
Windräder in der deutschen Bucht sind selbst von der Kuppel des Reichstages bei guter Sicht nicht zu sehen. Sven Utermöhlen hat sie beim 4. Maritimen After Work Club des Maritimen Hauptstadtforums Berlin in den Fokus genommen und dem Publikum näher gebracht.

Veranstaltung Meerestechnik Maritimer After Work Club Meeresbergbau
Weiterlesen ...

4. Bericht der Bundesregierung: Entwicklung und Zukunft der maritimen Wirtschaft

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
MHF
News
12. Oktober 2015
Zugriffe: 5339

4. Bericht der Bundesregierung im Vorfeld zur 9. Nationalen Maritimen Konferenz

Der Maritime Koordinator und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer stellte mit der Vorstellung des vierten Berichtes am 12. August 2015 dar:

Strategie Nationale Maritime Konferenz
Weiterlesen ...

Maritimes Ökosystem

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
22. September 2015
Zugriffe: 4511

Überfischung, Klimawandel, Rohstoffabbau...der WWF hat den Jahresreport 2015 herausgegeben. Die Einschnitte in das Ökosystem treffen besonders Schwellen- und Entwicklungsländer.

Umweltschutz Überfischung Meeresforschung
Weiterlesen ...

Neue Dissertation: Maritime Herausforderungen der NATO

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
21. September 2015
Zugriffe: 3976

NATO_active_endeavour

Maritime Herausforderungen der NATO: Strategische Auswirkungen und die Effektivität des Handelns - In dieser neuen Dissertation wird die Effektivität des maritimen Handelns der NATO im Hinblick auf dessen strategische Auswirkungen bewertet. Der Autor Dr. Felix F. Seidler greift dafür auf die Methoden der Strategischen Wissenschaft zurück.

Arktis Wissenschaft Mittelmeer Maritime Sicherheit Piraterie Schwarzes Meer Nato USA Indischer Ozean Deutschland Krisenmanagement
Weiterlesen ...

Es fehlt eine Politik für die Maritime Industrie

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
08. September 2015
Zugriffe: 4570

In diesem Interview im Vorfeld der 9. Nationalen Maritimen Konferenz NMK, spricht die "Welt" mit Reinhard Lüken, Hauptgeschäftsführer des Verbands für Schiffbau und Meerestechnik VSM. Thema ist der hohe Druck, unter dem die deutschen Werften stehen, die Rahmenbedingungen des Schiffbaus und Lükens Vorschlag für ein nationales maritimes Forschungszentrum in Hamburg.
Alles wichtige Themenpunkte zu der 9. NMK in Bremerhaven am 19. und 20. Oktober 2015.

VSM Werften Forschungszentrum
Weiterlesen ...

Schiffsemissionen und Nutzung von verflüssigtem Erdgas

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
31. August 2015
Zugriffe: 3731

In der Europäischen Union (EU) sind seit dem Jahr 2014 Reeder verpflichtet, Kohlendioxid-(CO2-)Emissionen von Schiffen über 5 000 BRZ (Bruttoraumzahl) zu beobachten, darüber Bericht zu erstatten und zu dokumentieren. Ein Beitrag zur Senkung von Schiffsemissionen, also auch CO2, ist verflüssigtes Erdgas (LNG) als Treibstoff. Schiffe mit LNG-Antrieb sind bereits bestellt oder in Bau.

Emissionen LNG
Weiterlesen ...

Launch der neuen MHF Homepage

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
20. Juli 2015
Zugriffe: 3966

„Warum ich www.mhf.berlin in meiner Favoritenliste brauche?!“ Zum Launch der neuen MHF Homepage hatte der Präsident des Deutschen Maritimen Instituts (DMI), Vizeadmiral a.D. Hans-Joachim Stricker, zum 3. Maritimen After Work Club des Maritimen Hauptstadtforums (MHF) am Dienstag, 14. Juli 2015 in den Turmsalon am Pariser Platz 6a eingeladen.

Blick 140715  Meet greet draussen 300 140715
Blicke aus dem Turmsalon und von der Dachterrasse

Nach geselligem Meet & Greet vis-à-vis der Quadriga begrüßte Rolf Neumann, Vorstandsmitglied des Deutschen Maritimen Instituts (DMI) die geladenen Vertreter/-innen und Experten/-tinnen von Verbänden, Gesellschaften, Vereinen, der Industrie, der Handelskammer Hamburg, diverser Bundesministerien und insbesondere Büroleiter/-innen und wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen von Mitgliedern des Deutschen Bundestages.
Launch website 300 140715
Klaus-Dieter Floegel stellt die MHF Homepage vor

Im Anschluss übernahm Klaus-Dieter Floegel von KDF-Consult e. K. den Hauptteil des Events: Den Launch der neuen Website des MHF: www.mhf.berlin .
Warum brauche ich www.mhf.berlin in meiner Favoritenliste?! Welchen Mehrwert bietet mir das Maritime Hauptstadtforum mit der neuen Web-Seite? Was erfahre ich im maritimen Social News Room und welche Veranstaltungsinfos erhalte ich online? Inwiefern stehen die maritimen Experten unter den Gästen und deren Informationen nun auch über die neu gestaltete MHF-Homepage zur Verfügung?

Im Anschluss folgten in lockerem Rahmen in einem „aufregenden Ambiente“ interessante Begegnungen und Gespräche, die bis in den späten Abend andauerten.
Vorstellung Gaeste 140715Leinwand 300 140715

Sie haben hier auf der Homepage nun die Möglichkeit, sich durchzuklicken, „Ihre Themen“ zu finden und sich über ein breites maritimes Themenspektrum zu informieren. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erforschen der Homepage.

  • Der 4. Maritime After Work Club ist für Oktober geplant. Sobald Details feststehen, informieren wir Sie auf der Home-Seite und im Veranstaltungskalender.

 

Veranstaltung Maritimer After Work Club
Weiterlesen ...

Launch der neuen MHF Homepage

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
Veranstaltungen
20. Juli 2015
Zugriffe: 3503

„Warum ich www.mhf.berlin in meiner Favoritenliste brauche?!“ Zum Launch der neuen MHF Homepage hatte der Präsident des Deutschen Maritimen Instituts (DMI), Vizeadmiral a.D. Hans-Joachim Stricker, zum 3. Maritimen After Work Club des Maritimen Hauptstadtforums (MHF) am Dienstag, 14. Juli 2015 in den Turmsalon am Pariser Platz 6a eingeladen.

Blick 140715  Meet greet draussen 300 140715
Blicke aus dem Turmsalon und von der Dachterrasse

Nach geselligem Meet & Greet vis-à-vis der Quadriga begrüßte Rolf Neumann, Vorstandsmitglied des Deutschen Maritimen Instituts (DMI) die geladenen Vertreter/-innen und Experten/-tinnen von Verbänden, Gesellschaften, Vereinen, der Industrie, der Handelskammer Hamburg, diverser Bundesministerien und insbesondere Büroleiter/-innen und wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen von Mitgliedern des Deutschen Bundestages.
Launch website 300 140715
Klaus-Dieter Floegel stellt die MHF Homepage vor

Im Anschluss übernahm Klaus-Dieter Floegel von KDF-Consult e. K. den Hauptteil des Events: Den Launch der neuen Website des MHF: www.mhf.berlin .
Warum brauche ich www.mhf.berlin in meiner Favoritenliste?! Welchen Mehrwert bietet mir das Maritime Hauptstadtforum mit der neuen Web-Seite? Was erfahre ich im maritimen Social News Room und welche Veranstaltungsinfos erhalte ich online? Inwiefern stehen die maritimen Experten unter den Gästen und deren Informationen nun auch über die neu gestaltete MHF-Homepage zur Verfügung?

Im Anschluss folgten in lockerem Rahmen in einem „aufregenden Ambiente“ interessante Begegnungen und Gespräche, die bis in den späten Abend andauerten.
Vorstellung Gaeste 140715Leinwand 300 140715

Sie haben hier auf der Homepage nun die Möglichkeit, sich durchzuklicken, „Ihre Themen“ zu finden und sich über ein breites maritimes Themenspektrum zu informieren. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erforschen der Homepage.

  • Der 4. Maritime After Work Club ist für Oktober geplant. Sobald Details feststehen, informieren wir Sie auf der Home-Seite und im Veranstaltungskalender.

 

Veranstaltung Maritimer After Work Club
Weiterlesen ...

Maritime Dimension europäischer Energiesicherheit

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
11. Juli 2015
Zugriffe: 3698

Die „Maritime Dimension europäischer Energiesicherheit“ war das Thema des diesjährigen 4. Maritimen Kolloquiums Wilhelmshaven am 03. Juni 2015. Thematisiert wurde die Abhängigkeit Deutschlands von sicheren Energieimporten.
Die Länder der Europäischen Union werden dauerhaft auf Energie- und Rohstoffimporte angewiesen bleiben. Entsprechend ist die Sicherung der See- und Handelswege eine herausragend wichtige Aufgabe, wenn sich die EU nicht in Abhängigkeiten begeben wolle.

Strategie Maritime Sicherheit
Weiterlesen ...

Start für exklusive Erkundung von Rohstoffen in der Tiefsee

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
10. Juli 2015
Zugriffe: 3762

Pressemitteilung des BMWi, 6.05.2015:
Deutschland unterzeichnet Lizenzvertrag zur Exploration polymetallischer Sulfide im Indischen
Ozean
Im Beisein von Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), haben der Generalsekretär der Internationalen Meeresbodenbehörde, Nii Allotey Odunton, und der Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), Prof. Dr. Hans-Joachim Kümpel, heute in Berlin im Bundeswirtschaftsministerium einen Lizenzvertrag zur Erkundung von Sulfid-Lagerstätten im Indischen Ozean unterzeichnet.

Rohstoffe Exploration Meeresbergbau
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. Maritime Sicherheit im Indischen Ozean
  2. Das "Hafenfrühstück" ist ab Juli Teil des MHF
  3. Arctic security matters
  4. VSM legt seinen Jahresbericht 2014/2015 vor
  5. Wettbewerb ist nichts Schlechtes
  6. Nemos Garten Projekt
  7. Blaue Wirtschaft - Konsultation zur internationalen Meerespolitik
  8. Maritimes Netzwerken!
  9. Recap: Gute Aussichten beim 2. Maritimen After Work Club
  10. Recap: Gute Aussichten beim 2. Maritimen After Work
Seite 6 von 7
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

30. SMM 2022

SMM 2022 Logo 30. Leitmesse Maritime Wirtschaft Hamburg

30. Internationale Leitmesse
der maritimen Wirtschaft

6. - 9. September 2022

Weitere Infos:

SMM-Tagesprogramme
Tickets

Konferenz-Event App

#SMM2022 bei Twitter

 

SMM 2021 - Wissenswertes

SMM 2021 Logo Leitmesse Maritime Wirtschaft Hamburg

29. Internationale Leitmesse
der maritimen Wirtschaft

2. - 5. Februar 2021

Weitere Infos:

SMM-Tagesprogramme & Streams

#SMM2021 bei Twitter

 

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Terminkalender

Veranstaltungen:


Zum Nachlesen:

14. Maritimer After Work Club Nachbericht "UN Ozeandekade" 03.06.2021

MHF Kickoff 2021 Konferenzbericht 25.03.2021

 

  • Meist gelesen
  • Aktuellstes
Ziele und Aufgaben
Details

Maritimes Hauptstadtforum (MHF)

Impressum
Details

Impressum

Sonstiges
Details

9. Maritimer After Work Club

Offshore & Meerestechnik
Details

Markt-Kompass »Offshore Wind«

Impressum
Details

Datenschutz, Verwendungszwecke & Verfahrensverzeichnis

Foto 15. Maritimer Afterwork Club in Berlin

MAWC zu Gast in der Diehl Stiftung Berlin

News
Details

15. MAWC - erste Impressionen des Maritimen After Work Club

Wirtschaft & Industrie
Details

Knowhow-Export für US-Windparks

Ziele und Aufgaben
Details

Mission Statement

Ziele und Aufgaben
Details

Struktur des MHF

Wirtschaft & Industrie
Details

IMO-MEPC: Einhundertvierundsiebzig + X!

Wenig gelesene Artikel

Maritimes Hauptstadforum Maritimes Hauptstadforum
 

RSS 2.0 Feed

feed-image News & Nachrichten vom Maritimen Hauptstadtforum (MHF)

EU-Cookies - VERITAS DATA GmbH

Cookie Einstellungen

Um unsere MHF Berlin Webseite für Sie optimal zu gestalten und stetig zu verbessern, verwenden wir notwendige, funktionelle Cookies. Mit dem Klick auf "Ja, akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies vertrauensvoll verwenden können. Vielen Dank!

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Datenschutz Impressum Über Cookies
Zurück
Abbrechen

Services

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & Zustimmung
  • Site Map
  • Login

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
Copyright © 2015-2023 Maritimes Hauptstadforum. Design by Joomlart and realized by KDF-Consult Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered By T3 Framework