Sidebar

  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Social News Room
    • Presse-Downloads
    • MHF Veranstaltungen
    • Externe Newsfeeds
  • Über uns
  • Termine
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Suche
Maritimes Hauptstadforum Maritimes Hauptstadforum Maritimes Hauptstadforum
Advertisement
MHF AfterWork Gastgeber
21
Di, Mär
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Social News Room
    • Presse-Downloads
    • MHF Veranstaltungen
    • Externe Newsfeeds
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Struktur des MHF
    • Maritimes Netzwerk
    • Weblink - Empfehlungen
  • Termine
  • Kontakt
    • MHF
      • Christian Bock | MHF Koordinator Lenkungskreis
      • Cornelius Wendel | Kontakt & Veranstaltungen
      • Klaus-Dieter Floegel | Redaktion Homepage & Facebook
      • Hauke Bunks | Twitter
    • Impressum
    • Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. News

Maritime Sicherheit im Indischen Ozean

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
10. Juli 2015
Zugriffe: 4131

Mehr deutsches Engagement im Ozean des 21. Jahrhunderts
Ein Beitrag von CARLO MASALA, TIM TEPEL, KONSTANTINOS TSETSOS in ANALYSEN & ARGUMENTE | JUNI 2015 | AUSGABE 172 (Konrad Adenauer Stiftung)
Mit dem Golf von Aden, dem Suez-Kanal, der Straße von Hormuz und der Straße von Malakka befinden sich die wichtigsten maritimen Nadelöhre im Indischen Ozean. Die sicherheitspolitischen Herausforderungen in der Region bedrohen die maritime Sicherheit nachhaltig.

Strategie Maritime Sicherheit Seehandel Rohstoffe
Weiterlesen ...

Das "Hafenfrühstück" ist ab Juli Teil des MHF

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
01. Juli 2015
Zugriffe: 4485

Unter den Bundestagsabgeordneten und ihren Mitarbeitern ist das vor fünf Jahren von der Handelskammer Hamburg und Hafen Hamburg Marketing e.V. initiierte "Hafenfrühstück" eine feste Größe im Reigen der maritimen Veranstaltungen in der Hauptstadt.

Das Hafenfrühstück ist inzwischen als maritimes Leitformat im politischen Berlin etabliert und wird sein 25. Veranstaltungsjubiläum im September 2015 unter dem Dach des MHF begehen. 

Veranstaltung Hafenfrühstück Verkehrswirtschaft
Weiterlesen ...

Arctic security matters

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
23. Juni 2015
Zugriffe: 3809

As the EU is preparing to take further steps towards elaborating an integrated and coherent Arctic policy, it seems an opportune moment to elucidate and analyse developments related to the political and security environment(s) of the Arctic.

This report draws on a growing body of policy and academic analysis dealing with Arctic matters, and focuses on old and new challenges shaping the ‘topography’ of the Arctic’s political and security landscapes.

Sicherheit Arktis Region
Weiterlesen ...

VSM legt seinen Jahresbericht 2014/2015 vor

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
23. Juni 2015
Zugriffe: 3987

Die deutsche Schiffbau- und Meerestechnikindustrie hat sich von den negativen globalen Trends des maritimen Sektors im zurückliegenden Jahr deutlich abgehoben.
Produktionsvolumen, Auftragseingänge und Auftragsbücher verzeichnen ein kräftiges Plus.

Verband Jahresbericht Schiffbau Meerestechnik Wettbewerb Innovation Umweltschutz Schiffssicherheit Arbeit
Weiterlesen ...

Wettbewerb ist nichts Schlechtes

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
23. Juni 2015
Zugriffe: 3618

Michael Meyer, HANSA INTERNATIONAL MARITIME JOURNAL 06/2015: Die deutschen Seehafenbetriebe sehen sich sehr gut aufgestellt. Kritisch wird mit Blick auf die Umschlagprognosen allerdings die Entwicklung der Verkehrsanbindungen bewertet. Eine zentrale Rolle spielt der Wettbewerbsgedanke.

Infrastruktur Seehäfen ZDS
Weiterlesen ...

Nemos Garten Projekt

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
09. Juni 2015
Zugriffe: 3312
Nemo's garden - Nahrung aus Biospheren im Meer

Innovative Treibhauskuppeln im Meer zur Produktion von Nahrung vorgestellt
In den vergangenen Jahren wurden jedes Jahr um die selbe Zeit im Mai vor der italienischen Küste innovative Unterwasser-Gärten installiert, die eines Tages in großem Stil Nahrung für die Menschheit produzieren könnten. Die neuen Unterwasser-Gärten sind nur mit Tauchausrüstung zu erreichen, tragen den Namen „Nemo´s Garden“ und sind Teil der Internationalen Weltausstellung in Mailand in 2015.

Nahrung Trends
Weiterlesen ...

Blaue Wirtschaft - Konsultation zur internationalen Meerespolitik

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Christian Bock
Themen
Umweltschutz
09. Juni 2015
Zugriffe: 3325
EU Ocaen Governance Listening Tour 2015

#EUOceanGov

Die Europäische Kommission fragt seit dem 04. Juni 2015 in einer öffentlichen Konsultation, wie die EU zu einer besseren internationalen Governance der Meere und Ozeane beitragen und so nachhaltiges blaues Wachstum fördern kann.

Umweltschutz Nachhaltigkeit
Weiterlesen ...

Maritimes Netzwerken!

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Christian Bock
MHF
Netzwerk-Mitgliedschaft
08. Juni 2015
Zugriffe: 9157

Das Maritime Hauptstadtforum (MHF) ist ein Werkzeug zum "maritimen Netzwerken" insbesondere für und mit Entscheidungsträgern, Entscheidungsvorbereitern und maritim Interessierten, die normalerweise NICHT mit maritimen Themen in Berührung kommen.

 

Netzwerk MHF
Weiterlesen ...

Recap: Gute Aussichten beim 2. Maritimen After Work Club

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
MHF
News
23. April 2015
Zugriffe: 4007

MHF VSM 2. AfterWork TurmzimmerDer deutsche Forschungs- und Spezialschiffbau genießt international einen sehr guten Ruf. „High Tech - made in Germany“ ist weltweit gefragt. Sätze wie „in diesem oder jenen Bereich sind wir Weltmarktführer“ fallen in der Branche beinahe beiläufig. Das Selbstbewusstsein ist gerechtfertigt. 2.800 Unternehmen forschen, entwickeln und produzieren in diesem hochtechnologischen Bereich. 80.000 Beschäftigte setzen damit 18 Milliarden Euro im Jahr um.  „Dieses Zukunftspotenzial werden wir nutzen“ kündigt Christian Schilling vom Verband für Schiffbau und Meerestechnik (VSM) an. Gute Aussichten für die Branche.


MHF VSM 2. AfterWork Empfang Get Together

Am Dienstag, 10. März 2015 lud das Maritime Hauptstadtforum gemeinsam mit dem VSM zum 2. Maritimen After Work Club in das Turmzimmer am Brandenburger Tor. Die Gäste aus Politik und Verbänden genossen eine herrliche Aussicht auf den Reichstag und Sonnenuntergang über Berlin.

 

Forschung Technik Wirtschaft Veranstaltung
Weiterlesen ...

Recap: Gute Aussichten beim 2. Maritimen After Work

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Veranstaltungen
23. April 2015
Zugriffe: 3669

MHF VSM 2. AfterWork TurmzimmerDer deutsche Forschungs- und Spezialschiffbau genießt international einen sehr guten Ruf. „High Tech - made in Germany“ ist weltweit gefragt. Sätze wie „in diesem oder jenen Bereich sind wir Weltmarktführer“ fallen in der Branche beinahe beiläufig. Das Selbstbewusstsein ist gerechtfertigt. 2.800 Unternehmen forschen, entwickeln und produzieren in diesem hochtechnologischen Bereich. 80.000 Beschäftigte setzen damit 18 Milliarden Euro im Jahr um.  „Dieses Zukunftspotenzial werden wir nutzen“ kündigt Christian Schilling vom Verband für Schiffbau und Meerestechnik (VSM) an. Gute Aussichten für die Branche.


MHF VSM 2. AfterWork Empfang Get Together

Am Dienstag, 10. März 2015 lud das Maritime Hauptstadtforum gemeinsam mit dem VSM zum 2. Maritimen Afterwork in das Turmzimmer am Brandenburger Tor. Die Gäste aus Politik und Verbänden genossen eine herrliche Aussicht auf den Reichstag und Sonnenuntergang über Berlin.

 

Forschung Technik Wirtschaft Veranstaltung
Weiterlesen ...
Seite 7 von 7
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

30. SMM 2022

SMM 2022 Logo 30. Leitmesse Maritime Wirtschaft Hamburg

30. Internationale Leitmesse
der maritimen Wirtschaft

6. - 9. September 2022

Weitere Infos:

SMM-Tagesprogramme
Tickets

Konferenz-Event App

#SMM2022 bei Twitter

 

SMM 2021 - Wissenswertes

SMM 2021 Logo Leitmesse Maritime Wirtschaft Hamburg

29. Internationale Leitmesse
der maritimen Wirtschaft

2. - 5. Februar 2021

Weitere Infos:

SMM-Tagesprogramme & Streams

#SMM2021 bei Twitter

 

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Terminkalender

Veranstaltungen:


Zum Nachlesen:

14. Maritimer After Work Club Nachbericht "UN Ozeandekade" 03.06.2021

MHF Kickoff 2021 Konferenzbericht 25.03.2021

 

  • Meist gelesen
  • Aktuellstes
Ziele und Aufgaben
Details

Maritimes Hauptstadtforum (MHF)

Impressum
Details

Impressum

Sonstiges
Details

9. Maritimer After Work Club

Offshore & Meerestechnik
Details

Markt-Kompass »Offshore Wind«

Impressum
Details

Datenschutz, Verwendungszwecke & Verfahrensverzeichnis

Foto 15. Maritimer Afterwork Club in Berlin

MAWC zu Gast in der Diehl Stiftung Berlin

News
Details

15. MAWC - erste Impressionen des Maritimen After Work Club

Wirtschaft & Industrie
Details

Knowhow-Export für US-Windparks

Ziele und Aufgaben
Details

Mission Statement

Ziele und Aufgaben
Details

Struktur des MHF

Wirtschaft & Industrie
Details

IMO-MEPC: Einhundertvierundsiebzig + X!

Wenig gelesene Artikel

Maritimes Hauptstadforum Maritimes Hauptstadforum
 

RSS 2.0 Feed

feed-image News & Nachrichten vom Maritimen Hauptstadtforum (MHF)

EU-Cookies - VERITAS DATA GmbH

Cookie Einstellungen

Um unsere MHF Berlin Webseite für Sie optimal zu gestalten und stetig zu verbessern, verwenden wir notwendige, funktionelle Cookies. Mit dem Klick auf "Ja, akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies vertrauensvoll verwenden können. Vielen Dank!

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Datenschutz Impressum Über Cookies
Zurück
Abbrechen

Services

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & Zustimmung
  • Site Map
  • Login

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
Copyright © 2015-2023 Maritimes Hauptstadforum. Design by Joomlart and realized by KDF-Consult Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered By T3 Framework