Sidebar

  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Social News Room
    • Presse-Downloads
    • MHF Veranstaltungen
    • Externe Newsfeeds
  • Über uns
  • Termine
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Suche
Maritimes Hauptstadforum Maritimes Hauptstadforum Maritimes Hauptstadforum
Advertisement
MHF AfterWork Gastgeber
21
Di, Mär
  • Home
  • Aktuelles
    • News
    • Social News Room
    • Presse-Downloads
    • MHF Veranstaltungen
    • Externe Newsfeeds
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Struktur des MHF
    • Maritimes Netzwerk
    • Weblink - Empfehlungen
  • Termine
  • Kontakt
    • MHF
      • Christian Bock | MHF Koordinator Lenkungskreis
      • Cornelius Wendel | Kontakt & Veranstaltungen
      • Klaus-Dieter Floegel | Redaktion Homepage & Facebook
      • Hauke Bunks | Twitter
    • Impressum
    • Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Suche
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Aktuelles
  4. News

VDR: Es kommt wenig bei den Reedern an

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Themen
Wirtschaft & Industrie
16. Dezember 2020
Zugriffe: 1171

Alfred Hartmann, Präsident des Verbands Deutscher Reeder, spricht im HANSA-Interview über mangelnde politische Unterstützung, seinen ungebrochenen Optimismus und die Zusammenarbeit mit regionalen Verbänden ...

Reederei Europäische Union Schifffahrtsförderung VDR Digitalisierung Covid19
Weiterlesen ...

Zukunft des Fährsektors nach Covid-19 in Europa

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Themen
Wirtschaft & Industrie
03. November 2020
Zugriffe: 922

Foto: Klaus-Dieter Floegel

Der Fährsektor in Europa hat besonders mit der Covid-19-Pandemie zu kämpfen. Eine Erholung des zeitweise völlig eingebrochenen Passagiermarkts könnte einige Zeit brauchen. Dennoch sehen die Reedereien Chancen in der Zukunft ...

Reederei Europäische Union Digitalisierung Covid19
Weiterlesen ...

Umbau MS „Münsterland“ - LNG zum Dritten

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Technologie
Innovationen
03. November 2020
Zugriffe: 1266

Während die RoRo-Fähre »Münsterland« noch im Borkumverkehr unterwegs ist, wird auf der Koninklijke Niestern Sander Werft in Delfzijl bereits an einem neuen Achterschiff mit komplett neuer Technik gebaut ...

Reederei Europäische Union Digitalisierung Covid19
Weiterlesen ...

Greenfield vor Investitionen in alte Häfen?

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Wirtschaft & Industrie
Maritime Infrastruktur
07. Oktober 2020
Zugriffe: 819

Foto: Port of Rotterdam

Was sind die aktuellen Trends im Hafen- und Wasserbau? Wie verändern sich die Anforderungen, in was wird investiert? Ein Schnappschuss aus der Perspektive von Wasserbauexperten und ein Ausblick in die Digitalisierung.

Hafen Rostock Hamburg Infrastruktur Digitalisierung Wismar
Weiterlesen ...

Startpunkt Containerschifffahrt für den Just in Time Arrival Guide

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Wirtschaft & Industrie
Maritime Infrastruktur
07. Oktober 2020
Zugriffe: 1089

Foto: Port Marseille -Fos

Die internationale Schifffahrtsorganisation IMO will, dass die Schifffahrt mit digitalen Mitteln ihre Abläufe optimiert – nicht zuletzt zu Gunsten der Umwelt. Eine neue Studie soll Hilfestellungen bieten.

Hafen Hamburg Infrastruktur IMO Digitalisierung
Weiterlesen ...

Legendäres Segelschiff "Peking" kehrt nach Hamburg zurück

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Strategien
Geschichte
07. Oktober 2020
Zugriffe: 964

Die »Peking« kehrte nach über 100 Jahren bewegter Geschichte dorthin zurück, wo alles begann: in den Hamburger Hafen.

Schiffbau Hamburg Werften Stiftung Hafenuseum
Weiterlesen ...

13. Maritimer After Work Club - Erste Impressionen aus der Britischen Botschaft

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
MHF
News
26. Februar 2020
Zugriffe: 2388

Am Mittwoch, 26. Februar 2020 fand der 13. Maritime After Work Club des Maritimen Hauptstadtforums in der Britischen Botschaft Berlin zu "Chinas Engagement im Südchinesischen Meer und in der Arktis" sowie die Nachbetrachtung der Münschner Sicherheitskonferenz 2020 statt.

Sicherheit Marine Veranstaltung Maritimer After Work Club Arktis Maritime Sicherheit China Südchinesisches Meer
Weiterlesen ...

Zurück in die Zuversicht - 23. HANSA-Forum

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
Veranstaltungen
01. Januar 2020
Zugriffe: 4585

Auf dem 23. HANSA-Forum »Schifffahrt | Finanzierung« wagten Martin Harren (Harren & Partner), Constantin Baack (MPC) und Kurt Klemme (Reederei Nord) einen durchaus zuversichtlichen Ausblick auf das Jahr 2020. Wir sind sehr positiv gestimmt für 2020 und 2021«, sagte Reederei-Nord-Geschäftsführer Klemme, dessen Flotte Containerschiffe, Bulker und Tanker umfasst. Unter anderem die verhältnismäßig kleinen Orderbücher und Neubauaktivitäten seien ein Grund. Bei Tankern sind es 3-10% der aktiven Flotte.

Veranstaltung Hansa Forum
Weiterlesen ...

Spezialschiff macht Windstrom günstiger

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
MHF
News
01. Januar 2020
Zugriffe: 1626

Mit der »Bibby WaveMaster Horizon« nehmen Siemens Gamesa und der Energiekonzern EnBW ein neues Schiff in Betrieb, das maßgeblich zur weiteren Kostensenkung von Offshore-Windstrom beitragen soll. Der Windpark-Versorger, den die beiden Unternehmen gemeinsam für zehn Jahre von Bibby Marine Services gechartert haben, kommt bei der Wartung des größten deutschen Windparks zum Einsatz. Das von Damen Shipyards Galati in Rumänien gebaute Schiff fährt künftig von Emden aus in die Nordsee zu den Windparks »Hohe See« und »Albatros«.

Schiffbau Offshore Energie
Weiterlesen ...

12. MAWC - erste Impressionen des Maritimen Afterwork Club

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
MHF
News
09. Oktober 2019
Zugriffe: 2266
Foto 12. Maritimer Afterwork Club in Berlin

MAWC zu Gast in der Landesvertretung Baden-Württemberg

Der 12. Maritime After Work Club (MAWC) fand unter der Schirmherrschaft des Verbandes für Schiffbau und Meerestechnik e.V. (VSM) in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin am Mittwoch, 09. Oktober 2019 zum Thema „Praktische Ansätze zur Einführung emissionsarmer Schiffe“ statt ...

Sicherheit Veranstaltung VSM Innovation Maritimer After Work Club Maritime Wirtschaft
Weiterlesen ...

11. Nationale Maritime Konferenz (NMK) 2019 - Weitere Reaktionen

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Das Maritime in Deutschland
Nationale Maritime Konferenz (NMK)
16. Juni 2019
Zugriffe: 2096

Die Nationale Maritime Konferenz (NMK) 2019 fand vom 22. - 23. Mai 2019 in Friedrichshafen / Bodenseekreis statt. Nach der viel beachteten Konferenz gab es verschiedene positive Reaktionen und weitere Bestärkungen der Bestrebungen der maritimen Branche ...

Strategie Marine Nationale Maritime Konferenz Digitalisierung
Weiterlesen ...

11. Nationale Maritime Konferenz 2019 - Motorenbranche bekräftigt Klimaziele und fordert IMO-Strategie

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Das Maritime in Deutschland
Nationale Maritime Konferenz (NMK)
12. Juni 2019
Zugriffe: 2046

Die Hersteller von Industriemotoren haben am Rande der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) 219 ihr Bekenntnis zur maritimen Energiewende bekräftigt. Nun fordern sie eine konkrete Strategie, um die Technologie-Roadmap der IMO mit Leben zu füllen. ...

Wettbewerb Nationale Maritime Konferenz Energie LNG Maritime Wirtschaft IMO VDMA
Weiterlesen ...

Die Arktis - Neues geopolitisches Schachbrett

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
Aktuelle tagespolitische Themen und Analysen / Trendthemen
Arktis
05. Juni 2019
Zugriffe: 1339

Als eine wesentliche Folge des Klimawandels schmilzt das Eis der Nordhalbkugel rasant. In nur 2 Jahrzehnten wird das arktische Nordmeer in den Sommermonaten komplett eisfrei sein. Ein neuer Ozean ist dann schiffbar, halb so groß wie Afrika und direkt in Europas Nachbarschaft. Dies verkürzt die Handelswege zwischen Asien und Europa bzw. Nordamerika drastisch. Dort lagern bis zu 30 % der bisher noch nicht geförderten, weltweiten Gasreserven, 16 % des weltweiten Öls sowie riesige Vorkommen mineralischer Ressourcen. Hier siedeln bisher nur sehr wenige Menschen und suchen die angestammten indigenen Bevölkerungen Wege in die staatliche Unabhängigkeit, insbesondere in Grönland.

Arktis Geopolitik
Weiterlesen ...

Die Arktis

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Osterloh
Regionen
Arktis
04. Juni 2019
Zugriffe: 1402

ÖMZ 04/2016_ Jörg-Dietrich Nackmayr: Die geopolitische Bedeutung der Arktis1) war nach dem Ende des Kalten Krieges in den Hintergrund gerückt, aber nie in Vergessenheit geraten.2) Gleichwohl verfügt die NATO bis heute v.a. wegen Kanadas Widerstand über kein sicherheitspolitisches Mandat, die Interessen ihrer beteiligten Mitglieder zu bündeln.3) Durch die Folgen des Klimawandels gerät der Polarkreis in den Fokus der Weltöffentlichkeit.4) Davon legt auch die im Jahr 2013 vom isländischen Präsidenten Ólafur Ragnar Grímsson ins Leben gerufene und seitdem jährlich stattfindende „Arctic Circle Conference“ in Reykjavik Zeugnis ab.

Arktis China Frankreich Island UAE
Weiterlesen ...

11. Nationale Maritime Konferenz (NMK) 2019 - Impressionen zweiter Tag

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Das Maritime in Deutschland
Nationale Maritime Konferenz (NMK)
23. Mai 2019
Zugriffe: 2173

Die 11. Nationale Maritime Konferenz (NMK) findet vom 22.- 23. Mai 2019 in Friedrichshafen (Bodenseekreis) unter dem Motto Deutschland maritim global · smart · green statt. Hier finden Sie die weiteren Impressionen und einige Social Media Veröffentlichungen mit Schwerpunkten des zweiten Konferenztages ...

Strategie Marine Nationale Maritime Konferenz Offshore Meeresbergbau Deutsche Marine
Weiterlesen ...

11. Nationale Maritime Konferenz 2019 - Hafenwirtschaft zufrieden mit der 11. NMK

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Das Maritime in Deutschland
Nationale Maritime Konferenz (NMK)
22. Mai 2019
Zugriffe: 1842

Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.V. (ZDS) ist zufrieden mit der 11. Nationalen Maritimen Konferenz (NMK), denn die Systemrelevanz und die Leistungsstärke deutscher Seehäfen sind deutlich geworden. Auch die Bundeskanzlerin Angela Merkel ist für die Optimierung des  ...

Wettbewerb Nationale Maritime Konferenz Seehäfen ZDS Maritime Wirtschaft
Weiterlesen ...

11. Nationale Maritime Konferenz (NMK) 2019 - Erste Impressionen

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Das Maritime in Deutschland
Nationale Maritime Konferenz (NMK)
22. Mai 2019
Zugriffe: 2698

Die 11. Nationale Maritime Konferenz (NMK) findet vom 22.- 23. Mai 2019 in Friedrichshafen (Bodenseekreis) unter dem Motto Deutschland maritim global · smart · green statt. Hier finden Sie die ersten Impressionen und Social Media Veröffentlichungen ...

Strategie Marine Nationale Maritime Konferenz Offshore Meeresbergbau Deutsche Marine
Weiterlesen ...

11. Nationale Maritime Konferenz: Maritime Wirtschaft fit für die Zukunft machen

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Das Maritime in Deutschland
Nationale Maritime Konferenz (NMK)
22. Mai 2019
Zugriffe: 2231

Die 11. Nationale Maritime Konferenz (NMK) startet heute in Friedrichshafen mit dem Motto „Deutschland maritim: global – smart – green“. Dazu legte der Maritime Koordinator Norbert Brackmann ein neues Europapapier mit dem Aufbruch zur "Maritimen Agenda 2030" vor ...

Strategie Marine Nationale Maritime Konferenz Maritime Wirtschaft Digitalisierung
Weiterlesen ...

11. Nationale Maritime Konferenz (NMK) 2019 - Positionspapier IHK Nord

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
MHF
News
20. Mai 2019
Zugriffe: 2105

Die Nationale Maritime Konferenz (NMK) 2019 findet vom 22. - 23. Mai 2019 in Friedrichshafen / Bodenseekreis statt. Im Vorfeld veröffentlicht die IHK-Nord ein Positionspapier, indem sie die langfristigen Anstrengungen der Bundesregierung, die internationale Wettbewerbsfähigkeit der maritimen Wirtschaft in Deutschland zu verbessern, begrüßt ...

Strategie Marine Nationale Maritime Konferenz Deutsche Marine Digitalisierung
Weiterlesen ...

11. Nationale Maritime Konferenz 2019 - Hafenverband ZDS fordert Investitionen und Abschaffung von Wettbewerbsnachteilen

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
Klaus-Dieter Floegel
Das Maritime in Deutschland
Nationale Maritime Konferenz (NMK)
15. Mai 2019
Zugriffe: 1999

Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.V. (ZDS) fordert zu der am 22. und 23. Mai 2019 in Friedrichshafen stattfindenden 11. Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) weitere Investitionen, Abschaffung von Wettbewerbsnachteilen und Unterstützung für alternative Energiequellen für Seeschiffe wie Flüssiggas (LNG) und Landstrom ...

Wettbewerb Nationale Maritime Konferenz Seehäfen ZDS Maritime Wirtschaft
Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...

  1. 11. Nationale Maritime Konferenz (NMK) 2019 - Der Offshore Appell
  2. 6. Bericht der Bundesregierung: Entwicklung und Zukunft der maritimen Wirtschaft
  3. 11. Nationale Maritime Konferenz 2019 - Deutsche Schiffbauer fordern mehr politisches Engagement
  4. 11. Maritimer After Work Club - China unter die Lupe genommen
  5. 11. Maritimer After Work Club - Erste Impressionen des Abends
  6. 12. Maritime Convention 2018 - Herausforderungen an Seeräume in Zeiten des Wandels
  7. 10. MAWC - Globale Märkte, nationale Verantwortung
  8. 10. MAWC - erste Impressionen des Maritimen Afterwork Club
  9. Flaggen locken mit Serviceversprechen
  10. Gelungene Premiere auf der SMM
  11. MS&D: Neue Strategien für eine unsichere Zukunft
  12. Maritime Future Summit: Evolution statt Revolution
  13. Weltleitmesse SMM startet hochkarätig
  14. Weltleitmesse SMM: Eine Branche auf Digitalisierungskurs
  15. Countdown zur SMM: Alle Highlights der maritimen Leistungsshow im Überblick
  16. Ausstellung: Europa und das Meer
  17. 9. Maritimer After Work Club
  18. Offshore Dialogue: Hightech für die Tiefe
  19. Bonn adé – Gruß an Kiel
  20. Maritimes.Berlin.2018
Seite 2 von 7
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

30. SMM 2022

SMM 2022 Logo 30. Leitmesse Maritime Wirtschaft Hamburg

30. Internationale Leitmesse
der maritimen Wirtschaft

6. - 9. September 2022

Weitere Infos:

SMM-Tagesprogramme
Tickets

Konferenz-Event App

#SMM2022 bei Twitter

 

SMM 2021 - Wissenswertes

SMM 2021 Logo Leitmesse Maritime Wirtschaft Hamburg

29. Internationale Leitmesse
der maritimen Wirtschaft

2. - 5. Februar 2021

Weitere Infos:

SMM-Tagesprogramme & Streams

#SMM2021 bei Twitter

 

Nächste Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Terminkalender

Veranstaltungen:


Zum Nachlesen:

14. Maritimer After Work Club Nachbericht "UN Ozeandekade" 03.06.2021

MHF Kickoff 2021 Konferenzbericht 25.03.2021

 

  • Meist gelesen
  • Aktuellstes
Ziele und Aufgaben
Details

Maritimes Hauptstadtforum (MHF)

Impressum
Details

Impressum

Sonstiges
Details

9. Maritimer After Work Club

Offshore & Meerestechnik
Details

Markt-Kompass »Offshore Wind«

Impressum
Details

Datenschutz, Verwendungszwecke & Verfahrensverzeichnis

Foto 15. Maritimer Afterwork Club in Berlin

MAWC zu Gast in der Diehl Stiftung Berlin

News
Details

15. MAWC - erste Impressionen des Maritimen After Work Club

Wirtschaft & Industrie
Details

Knowhow-Export für US-Windparks

Ziele und Aufgaben
Details

Mission Statement

Ziele und Aufgaben
Details

Struktur des MHF

Wirtschaft & Industrie
Details

IMO-MEPC: Einhundertvierundsiebzig + X!

Wenig gelesene Artikel

Maritimes Hauptstadforum Maritimes Hauptstadforum
 

RSS 2.0 Feed

feed-image News & Nachrichten vom Maritimen Hauptstadtforum (MHF)

EU-Cookies - VERITAS DATA GmbH

Cookie Einstellungen

Um unsere MHF Berlin Webseite für Sie optimal zu gestalten und stetig zu verbessern, verwenden wir notwendige, funktionelle Cookies. Mit dem Klick auf "Ja, akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies vertrauensvoll verwenden können. Vielen Dank!

Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:

Funktionelle Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.

Datenschutz Impressum Über Cookies
Zurück
Abbrechen

Services

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & Zustimmung
  • Site Map
  • Login

Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
Copyright © 2015-2023 Maritimes Hauptstadforum. Design by Joomlart and realized by KDF-Consult Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered By T3 Framework